Cluster — Feld; Kategorie; Bereich; Rubrik * * * Clus|ter 〈[klʌ̣s ] m. 3〉 1. 〈EDV〉 aus mehreren Rechnern bestehendes Netzwerk 2. 〈Mus.〉 flächenhafter Klang (durch übereinandergeschichtete Intervalle) 3. 〈Phys.〉 System, Menge von Einzelteilchen 4.… … Universal-Lexikon
Tonleiter — Ton|lei|ter [ to:nlai̮tɐ], die; , n (Musik): Abfolge von in bestimmten Abständen aufeinanderfolgenden Tönen: die Tonleiter üben. * * * Ton|lei|ter 〈f. 21〉 vom Grundton ausgehende Folge der durch Tonart u. Tongeschlecht bestimmten Ganz u. Halbtöne … Universal-Lexikon
Blues — 〈[ blu:z] m.; , 〉 1. 〈Mus.〉 1.1 schwermütiges Tanzlied der nordamerikanischen Schwarzen 1.2 aus (1.1) hervorgegangener langsamer Gesellschaftstanz im 4/4 Takt 1.3 aus (1.1) hervorgegangene Stilrichtung des Jazz 2. 〈fig.; umg.〉 Anfall von… … Universal-Lexikon
Diatonik — Dia|to|nik 〈f. 20; unz.; Mus.〉 1. Tonfolge, die sich überwiegend durch Ganztonschritte bewegt 2. das europ. Dur Moll System; Sy diatonisches Tonsystem; Ggs Chromatik (1) [zu grch. diatonos „durchtönend, verschieden tönend“] * * * Dia|to|nik, die; … Universal-Lexikon
Harmonik — Har|mo|nik 〈f.; ; unz.; Mus.〉 die Technik, Kunst der musikalischen Klanggestaltung * * * Har|mo|nik, die; [lat. harmonice < griech. harmonike̅̓] (Musik): Lehre von der ↑ Harmonie (1 a). * * * Harmonik [griechisch, harmonia = »geordnetes… … Universal-Lexikon
spiritual — spi|ri|tu|al 〈Adj.; selten für〉 spirituell * * * spi|ri|tu|al <Adj.> [(spät)lat. spirit(u)alis, zu lat. spiritus, ↑ 2Spiritus] (selten): spirituell. * * * I Spiritu … Universal-Lexikon
Spiritual — Spi|ri|tu|al 〈[ spı̣rıtjuəl] m. 6 oder n. 15〉 geistl. Lied der nordamerikan. Schwarzen mit synkopiertem Rhythmus [engl., „geistlich“] * * * spi|ri|tu|al <Adj.> [(spät)lat. spirit(u)alis, zu lat. spiritus, ↑ 2Spiritus] (selten): spirituell … Universal-Lexikon
afroamerikanische Musik — afroamerikanische Musik, Sammelbezeichnung für die Musik der hauptsächlich aus Westafrika als Sklaven auf den amerikanischen Kontinent verbrachten Afrikaner. Unter dem Einfluss der musikalischen und kulturellen Traditionen der europäischen… … Universal-Lexikon
Blue Chord — [englisch, bluː kɔːd], der für die Bluestonalität typische kleine Septakkord, der als Tonika, Subdominante und Dominante erscheinen kann, ohne dominantisch aufgelöst werden zu müssen. Blue Chords bestehen aus dem Dreiklang mit hinzugefügter… … Universal-Lexikon
Blue Notes — [englisch, blu: nəʊts], Bezeichnung der drei für den Blues charakteristischen, dem europäischen Tonsystem fremden, labil intonierten Tonstufen Bluesterz, Bluesseptime und Flatted Fifth (Tritonus) oder, stabil notiert, kleine Terz, kleine… … Universal-Lexikon